von Markus
Die roten Pandas besuchen die Bücherei
Am Mittwoch, den 19.02. stand für die roten Pandas ein Besuch der Stadtbibliothek Witten auf dem Programm. Einige roten Pandas kannten die Bücherei bereits, aber andere waren sichtlich beeindruckt über die Fülle der verschiedenen Bücher. Zunächst erhielten sie einen Einblick über die verschiedenen Bereiche und das Sortiment. Danach wurden sie durch die Kinderbuchabteilung geführt und erklärt, wo sie die einzelnen Bücher finden. Nachdem eine Mitarbeiterin der Bücherei der Klasse eine Geschichte vorgelesen hat, durften sie auf eigene Faust die Bücherei erkunden. Sie stöberten begeistert in den Regalen und ließen sich von der großen Auswahl der inspirieren. Selbstverständlich durfte sich auch jedes Kind ein bzw. mehrere Bücher ausleihen. Der Besuch der Bücherei war ein gelungener Abschluss der Lesewoche.
von Markus
Erstes Programmieren mit der Roboter-Biene
Im Rahmen des Geometrieunterrichts erhielten die roten Pandas die Möglichkeit, auf spielerische Weise erste Programmierungen anhand der sog. Bee-Bots vorzunehmen. Durch einfache Tastenbefehle haben sie die kleinen Roboter programmiert und dabei ihre vorher im Unterricht erworbenen Kenntnisse im Bereich "Raumorientierung" angewandt. Das Programmieren der kleinen Roboter hat allen viel Spaß gemacht.
von Markus
Die roten Pandas feiern Karneval
Am Freitag schlüpften die roten Pandas alle in eine andere Rolle und kamen verkleidet in die Schule. Zunächst stellten alle Kinder ihre Kostüme vor. Danach ging es in die Turnhalle, in der eine Bewegungsbaustelle aufgebaut war. Wieder im Klassenraum angekommen, stürmten alle das Buffet mit den mitgebrachten Speisen und stärkten sich für weitere Spiel- und Spaßaktionen, wie z.B. Reise nach Jerusalem, STOPP-Tanz und Luftballon-Tanz.
von Markus
Lesestunde bei den Roten Pandas
Im Zuge des Lesekonzeptes findet bei den Roten Pandas wöchentlich eine Lesestunde mit Unterstützung von Lesemüttern statt. Die Schüler wählen dabei selbst aus, ob sie Lies-Mal-Hefte bearbeiten, Blitz lesen, Lesespiele spielen oder bereits kleine Leseheftchen lesen und danach in Antolin bearbeiten. Alle Schüler sind eifrig dabei und machen tolle Fortschritte.
von Markus
Weihnachtsbacken und -basteln bei den roten Pandas
Mit Hilfe fleißiger Elternhände wurde heute bei den roten Pandas gebacken und gebastelt. Die entstanden Basteleien schmücken nun das Klassenzimmer und die leckeren Plätzchen werden in der Adventszeit vernascht. Vielen Dank an alle Mütter und den Vater, die die roten Pandas unterstützt haben. Mit ihrer Unterstützung wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis, auf das sich die Kinder auch in den nächsten Jahren freuen dürfen.
Weiterlesen Weihnachtsbacken und -basteln bei den roten Pandas