von König-Weber
Deutschland wählt. Und wir auch!
Im Februar stand im Sachunterricht ein interessantes und sehr aktuelles Thema an: Demokratie. Als Einstieg überlegten die Kinder, wie sie die Entscheidung für ein Ausflugsziel fällen wollten. Wer sollte entscheiden, ob es ins Schwimmbad oder in die Kletterhalle gehen sollte? Der beste Schüler/Die beste Schülerin? Die Klassensprecher? Die Klassenlehrerin? Oder alle? Die Antwort war einfach: Natürlich wollten alle mitbestimmen! Es sollte abgestimmt werden und jede/r hatte eine Stimme. Das nennt man Demokratie.
von Bornemann
Die Löwen bauen Kantenmodelle
Mit Knete und Spießen kann man einiges anstellen...
von König-Weber
Auf den Spuren des schwarzen Goldes
Kurz vor den Sommerferien wanderten die Löwen ins Muttental. Dort erfuhren sie einiges über das schwarze Gold - die Steinkohle.
von König-Weber
Unser Radfahrtraining
Im dritten und vierten Schuljahr steht das Radfahrtraining mit der abschließenden Radfahrprüfung an. Auch die Löwen übten fleißig, damit sie die Prüfung im September gut bestehen.
von König-Weber
Die Kartoffel
Woher kommt die Kartoffel? Wie wächst sie? Warum ist sie so gesund? Was kann man daraus zubereiten? Warum hat sie eine Schale? Wie sieht ein Kartoffeljahr aus?