von Voswinkel
Adventliche Töne in der Aula
Heute wurden passend zum zweiten Advent wieder gesungen. Wie immer in der Adventszeit wurde am Montag vor der großen Pause mit allen Kindern in der Aula musiziert. Frau Scheinfeld und Herr Bartelworth stimmten ein und alle Kinder sangen mit. Lieder wie „das Licht einer Kerze“ oder „dicke rote Kerze“ erfüllten die Aula und die Musik-AG hat sogar ein Gedicht mit eigenen Kunstwerken präsentiert. Wir freuen uns schon auf das dritte Adventssingen nächsten Montag.
von Bremer
Theaterbesuch im Saalbau
Heute ist die gesamte Brenschenschule zum Saalbau Witten gewandert. In der dritten Stunde ging es los und nach einem kurzen Spaziergang saßen die Kinder auch schon im Saalbau Witten im großen Theatersaal auf den weichen Sesseln. Gemeinsam mit allen Klassen und Kindern wurde das Stück „Eine Weihnachtsgeschichte“ mit Ebenezer Scrooge geschaut. Es gab viel Applaus und auf dem Rückweg wurde noch viel über das Stück geredet. Ein toller Ausflug.
von Scheinfeld
Musik-AG auf Herbst-Tournee
Am 13.11.24 traten die Kinder der Musik-AG im Rigeikenhof auf und präsentierten ihr Herbstprogramm mit Liedern, Gedichten und Tänzen. Die Senioren freuten sich sehr über die gelungenen Darbietungen und erwiesen sich ebenfalls als sehr musikalisch: Zum Abschluss sangen sie gemeinsam mit den Kindern das Lied "Der Mond ist aufgegangen". In der Aula der Brenschenschule führten die Dritt- und Viertklässler das Programm dann noch einmal motiviert auf und begeisterten nun ihre Eltern, Großeltern und Geschwister. Das Engagement der Kinder wurde nach beiden Aufführungen mit großem Beifall belohnt.
von Gottschlich
Sportabzeichen der Brenschenschule 2024
Auch in diesem Jahr fanden im Rahmen der Bundesjugendspiele und während des Schulsports, die Abnahmen für das Deutsche Sportabzeichen unter den Schülerinnen und Schülern der Brenschenschule statt. Je nach Alter mussten verschiedene Leistungen erbracht werden.
von Theis
Ein Vormittag auf dem Kartoffelfeld
Nachdem die Delfine, Koalas und Kraken im Sachunterricht bereits einiges über die Kartoffel gelernt hatten, erwartete sie am Freitag ein sehr praktisches Erlebnis rund um die Kartoffel. Gemeinsam besuchten alle drei Klassen das Kartoffelfeld des Hofs Niederste Mutte der Familie Thiele.